Heimatverein Gräfenroda e. V.
Vors. Karola Eschrich
Burgstraße 16
99330 Geratal OT Gräfenroda
(036205 ) 76951
E-Mail:
Fotoalben
Aktuelle Meldungen
„Advent, Advent… kein Lichtlein im Haus Grevenrot brennt“
(15.12.2020) Bald nun ist wieder Weihnachtszeit. Erwartungsfroh schauen wir auf die kommenden Festtage. Plätzchen und Schittchen werden gebacken und das Essen für das Fest geplant. Eigentlich gehört dazu ein Weihnachtsmarkt und unser Adventnachmittag. Der ...
Foto: „Advent, Advent… kein Lichtlein im Haus Grevenrot brennt“
Ausstellung – Hermann Brill – zum 125. Geburtstag ( 1895 – 1959)
(26.02.2020) Am 9.02.2020 – zum 125. Geburtstag – wurde im Bürgerhaus Gräfenroda eine Ausstellung zum Leben und Wirken Hermann Brills eröffnet. Zahlreiche Gäste waren erschienen, um sich über diesen Politiker, der 1895 in Gräfenroda, in der Ohrdrufer ...
Foto: Ausstellung – Hermann Brill – zum 125. Geburtstag ( 1895 – 1959)
Julius Möller bekommt Gedenktafel in Gräfenroda
(10.01.2020) Neue Gedenktafel in Gräfenroda wird bald enthüllt Julius Möller ( 05.01.1840 - September 1913), geboren am 5. Januar 1840, besuchte in seinem Heimatort Gräfenroda die Volksschule und anschließend das Gymnasium in Gotha, welches ...
Foto: Julius Möller bekommt Gedenktafel in Gräfenroda
Bergandacht am Kammberg-Glöckchen am 03.10.2019
(11.10.2019) „Haal emoel enne!“ 29 Jahre Wiedervereinigung und 30 Jahre Mauerfall, das muss gefeiert werden. Zur traditionellen Veranstaltung am Kammberglöckchen luden heute, am 3. Oktober 2019, die Grawereder Jong und Freunde ganz herzlich ...
Foto: Bergandacht am Kammberg-Glöckchen am 03.10.2019
Lottomittelübergabe an Heimatverein Gräfenroda e.V. und den "Grawereder Jong"
(21.05.2019) „Was lange währt – wird endlich gut“ Am 14.05.2019 war es endlich soweit. Der Staatssekretär vom Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Herr Götze und Frau Eleonore Mühlbauer (SPD) überreichten den Vertretern des ...
Foto: Lottomittelübergabe an Heimatverein Gräfenroda e.V. und den "Grawereder Jong"
Die alte Apotheke und der Thüringer Wandersmann
(07.05.2019) Am 2. April 2019 weihte der Heimatverein Gräfenroda e.V. eine Schautafel ein, auf der man sowohl etwas über die „alte“ Apotheke als auch über den Thüringer Wandersmann August Trinius erfahren kann. Nach der Begrüßung der Gäste ...
Foto: Die alte Apotheke und der Thüringer Wandersmann
Pflege und Erweiterung des Hans Arnold Weges
(26.03.2019) Die Sparte "Grawereder Jong und Freunde" hat sich am Samstag, den 23.03.2019 von 08:00 bis 12:00 Uhr auf der Burglehne zusammengetroffen, um den Hans Arnold Weg zu verbreitern und aufzuhübschen. Unten haben wir Ihnen ein paar Fotos von unserem ...
Foto: Pflege und Erweiterung des Hans Arnold Weges
Wiederbelebung der Streuobstwiese an der Rampe vor der Riedbrücke (Teil 4)
(13.02.2019) Wiederbelebung der Streuobstwiese an der Rampe vor der Riedbrücke (Teil 4) Fortführung der Pflege und Erweiterung der Bepflanzung sowie Entwicklung eines weiteren kulturellen Höhepunktes im Vereinsleben der Landgemeinde „Geratal“ ...
Foto: Wiederbelebung der Streuobstwiese an der Rampe vor der Riedbrücke (Teil 4)
Advent im Haus Grevenrot
(20.11.2018) Advent im Haus Grevenrot Im Rahmen des diesjährigen Gräfenrodaer Weihnachtsmarktes öffnen auch wir für Sie unsere Pforte am Samstag, 15.12.2018 ab 14.00 Uhr Besuchen Sie unser Heimatmuseum und lassen sich durch die Orts- und ...
Foto: Advent im Haus Grevenrot
Jahreshauptversammlung und Vorstandswahl des Heimatvereins Gräfenroda e.V. am 29.10.18
(19.11.2018) Jahreshauptversammlung und Vorstandswahl des Heimatvereins Gräfenroda e.V. am 29.10.18 Der Heimatverein Gräfenroda führte am 29.10.18 seine Jahreshauptversammlung verbunden mit der Wahl eines neuen Vorstandes ...
Foto: Jahreshauptversammlung und Vorstandswahl des Heimatvereins Gräfenroda e.V. am 29.10.18
Nach 10 Jahren Sperrung - Wiedereinweihung der „Viehbrücke“ Gräfenroda als Fußgängerbrücke
(24.10.2018) Nach 10 Jahren Sperrung - Wiedereinweihung der „Viehbrücke“ Gräfenroda als Fußgängerbrücke am 10.11.2018 um 10:00 Uhr Im Zuge einer Ersatzvornahme wurde durch die Gemeinde Gräfenroda im Juni 2008 die „Viehbrücke“ in ...
Foto: Nach 10 Jahren Sperrung - Wiedereinweihung der „Viehbrücke“ Gräfenroda als Fußgängerbrücke
Danksagung zum 18. Heimat-und Zwergenfest
(08.10.2018) „Nach dem Fest ist vor dem Fest“ Längst ist das 18. Heimat-und Zwergenfest Geschichte, doch noch immer fehlt der Dank an alle Helfer und Mitwirkende. Ein erster Versuch auf diesem Weg Dank zu sagen, ist leider gescheitert. Ich starte nun ...Turmuhren in Wort und Bild - Vortrag von Rotraut Greßler und Ursula Schwientek
(25.09.2018) Turmuhren in Wort und Bild Vortrag von Rotraut Greßler und Ursula Schwientek Am Donnerstag, den 18.10.2018 um 17:00 Uhr halten Rotraut Greßler und Ursula Schwientek einen Vortrag zu den Kühnschen Turmuhren aus Gräfenroda – einem ...
Foto: Turmuhren in Wort und Bild - Vortrag von Rotraut Greßler und Ursula Schwientek
Und noch einmal Gedanken und Gedenken zu Forstmeister Johann Heinrich Moritz Winter
(29.08.2018) Und noch einmal Gedanken und Gedenken zu Forstmeister Johann Heinrich Moritz Winter (2. März 1760 – 14. Juli 1838, jeweils Gräfenroda) Am 14. Juli 2018 ehrten heimatgeschichtlich interessierte Einwohner mit zugereisten Gästen einen ...
Foto: Und noch einmal Gedanken und Gedenken zu Forstmeister Johann Heinrich Moritz Winter
Tag der Deutschen Einheit am Kammberg-Glöckechen 2017
(19.10.2017) Gräfenroda, 03.10.2017; Tag der Deutschen Einheit - Am Kammberg-Glöckchen Motto des Berggottesdienstes: „Einigkeit und Recht und Freiheit für ...“ Gegen 10:00 Uhr wurde der Berggottesdienst durch unseren Pfarrer Herrn ...Instandsetzung „Viehbrücke“ Gräfenroda - Wir bitten um Ihre Unterstützung
(31.08.2017) Wir bitten um Ihre Unterstützung - Instandsetzung „Viehbrücke“ Gräfenroda Seit 2008 ist die „Viehbrücke“ im Kirchholz Gräfenroda infolge Einsturzgefahr gesperrt. Wir, der Heimatverein Gräfenroda e.V., der CDU Ortsverband ...
Foto: Instandsetzung „Viehbrücke“ Gräfenroda - Wir bitten um Ihre Unterstützung