Herzlich willkommen in Gräfenroda!
Gräfenroda ist ein freundlicher, ins Tal der wilden Gera gebetteter Ort, mit einer sanften Höhenlage von 400 - 500 m ü. NN.
Die erste urkundliche Erwähnung als Grevenrot ist auf eine Rodung gräflicher Waldgebiete zurückzuführen und reicht in das Jahr 1290 zurück.
Eine Urkunde sagt aus, dass Graf Günther von Käfernburg das Dorf mit Wald an den Abt des Klosters Hersfeld verpfändet hat.
Der Ort mit 3552 Einwohnern hat eine Längenausdehnung von 5 km in südwest-nordöstlicher Richtung zum Ortsteil Dörrberg. Gräfenroda ist die größte Gemeinde und der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft "Oberes Geratal".
Seine zentrale Lage am Nordrand des Thüringer Waldes, etwa 10 km von den Kammlagen und höchsten Bergen Thüringens entfernt, sowie seine reizvolle waldreiche und historische Umgebung, machen Gräfenroda zu einem interessanten Ferienort.
Idyllische Wege laden zu verträumten und romantischen Wanderungen in die Bergwelt und dichte Waldgebiete ein. Zu den thüringischen Städten Arnstadt, Erfurt, Weimar, Eisenach, Gotha, Ilmenau, Oberhof und Suhl bestehen sehr gute Verkehrsanbindungen. Gräfenroda ist aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. So verfügen wir über drei Bahnhöfe, einen Busbahnhof und 7 Bushaltestellen.
Das Handwerk zur Herstellung von Gartenzwergen hat seine Wiege in Gräfenroda, und auch die Glasbläserkunst wird traditonsreich fortgesetzt und weiter entwickelt.
In unseren Ferienhäusern, Ferienwohnungen, der Biker- und Sportlerherberge "Alte Lache" und unserer Jugendherberge findet der Gast eine herzliche Aufnahme.
Gemütliche Gasthäuser mit Thüringer Spezialitäten und gutbürgerlicher Küche warten auf Ihren Besuch!
Durch den Bau der Thüringer Waldautobahn A 71 und einer eigenen Abfahrt bestehen sehr gute Verkehrsanbindungen. Innerhalb von 30 Minuten erreichen Sie die Landeshauptstadt Erfurt sowie Weimar, Ilmenau, Gotha und Meiningen. In Gräfenroda sind Sie mitten in Thüringen und nah an der Thüringer Kultur.