• Startseite
  • Willkommen
    •  
    • Grußwort
    • Unsere Gemeinde
    • Kultur
    • Heimatbücher
    • Haus "Grevenrot"
    • Ehrenbürger
    • PG "Kirn-Land"
    • PG "Vouziers"
    • VG "Oberes Geratal"
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Schnappschüsse
    • Breitbandausbau
    •  
  • Leben
    •  
    • Kitas
    • Schulen
    • Jugendpflege
    • Seniorenbetreuung
    • Kirchen
    • Feuerwehr
    • Bibliothek
    • Vereine
    •  
  • Ärzte
    •  
    • Allgemeinmediziner
    • Kinderärzte
    • Zahnärzte
    • Tierärzte & Tierkliniken
    •  
  • Wirtschaft & Gewerbe
    •  
    • Immobilien
    • Links
    • Unternehmen
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Ausflugsziele
    • Freizeiteinrichtungen
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Sitzungen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Satzungen
    • VG "Oberes Geratal"
    •  
  • Heimatgeschichte
Webseitenförderprogramm „ Gemeinde Gräfenroda vernetzt“
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Nordic Walking
18.02.2019 - 09:30 Uhr
Reisebüro in der Waldstraße
 
Nordic Walking
25.02.2019 - 09:30 Uhr
Reisebüro in der Waldstraße
 
Nordic Walking
04.03.2019 - 09:30 Uhr
Reisebüro in der Waldstraße
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Wiederbelebung der Streuobstwiese an der Rampe vor der Riedbrücke (Teil 4)
13.02.2019
 
Weihnachtsgrüße aus dem Bildungs-und Medienzentrum Gräfenroda
14.12.2018
 
Öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Gräfenroda
07.12.2018
 
Weihnachtsgrüße vom Bürgermeister
06.12.2018
 
[ mehr ]
 
 
 
Link verschicken   Drucken
 

Weihnachtsgrüße vom Bürgermeister

06.12.2018
Vorschaubild zur Meldung: Weihnachtsgrüße vom Bürgermeister

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

 

alle Augen sind bereits auf die kommenden Feiertage gerichtet, auf das Fest im Familienkreis, auf ein   paar Tage Entspannung und Besinnlichkeit.

 

Die Hektik der Vorweihnachtszeit legt sich langsam und wir haben wieder ein Ohr für die alte und doch ganz aktuelle Botschaft des Weihnachtsfestes. Auch fragen wir uns in dieser Zeit zwischen den Jahren, was das alte Jahr gebracht hat und was das Neue wohl bringen wird.

 

Ich möchte an dieser Stelle noch einmal all denen danken, die sich für die Gemeinde eingebracht haben, die mit Ihrem Einsatz und Engagement dazu beigetragen haben das unser Gräfenroda weiterhin so lebenswert ist. Ohne die große Bereitschaft sich ehrenamtlich zu engagieren wäre unser Ort um einige kulturelle Höhepunkte ärmer.

 

Auch in 2018 konnten wir einige Bauprojekte zum Abschluss bringen. Die Arbeiten an der Verschönerung des Friedhofes mit Renovierung der Trauerhalle sind weit vorangeschritten und werden in den nächsten Wochen weitergeführt. Der Vorplatz vom Haus „Grevenrot“ wurde grundhaft erneuert und universell nutzbar gestaltet.

 

Der Anbau für den kommunalen Kindergarten ist geplant worden und der Entwurf sieht vor, dass dieser in dem Bereich entstehen wird, wo sich bis vor drei Wochen das „Kleine Zwergenhaus“ (Containeranlage) befand. Daher musste eine Ausweichmöglichkeit zur Unterbringung der vielen „kleinen Zwerge“ gefunden werden. Hier ist die Wahl auf die Vereinsgaststätte des Fußballsportvereins Gräfenroda gefallen, welche infolge dessen nach den entsprechenden Vorgaben umgebaut/saniert wurde und wieder in Gemeindeeigentum übergeht. Seit November haben dort 35 „kleine Bewohner“ samt den Erzieherinnen/Erzieher ihr kindgerechtes und liebevoll eingerichtetes neues Domizil gefunden. Hier gilt mein großer Dank unseren Mitarbeitern des Bauhofs unter der Leitung von Tommy Blaß, die dabei ebenso, wie das Team des Kindergartens „Zwergenland“, eine sehr gute Arbeit geleistet haben.

 

An der finalen Fertigstellung des „Kleinen Saales“ im Deutschen Hof wird weiterhin gearbeitet, um diesen möglichst schnell zur Nutzung an die Bürger zu übergeben.

 

Ganz besonders freut es mich, dass die beliebte Wander- und Radwegverbindung zwischen Gräfenroda und Frankenhain, über die Viehbrücke, nun seit November wieder genutzt werden kann. Hier wurde durch ehrenamtliches Engagement und unermüdlichen Einsatz vieler engagierter Bürger und Firmen das beendet, was im letzten Jahr begonnen wurde. Ich möchte mich im Namen der Gemeinde Gräfenroda ganz herzlich bei all denen bedanken, die es durch ihre handwerkliche Arbeit und ihre Spendenbereitschaft ermöglicht haben dieses Projekt ins Leben zu rufen und zu einem erfolgreichen Abschluss, zum Wohle der Allgemeinheit, zu bringen.

 

Die große unumgängliche Baumaßnahme des Wasser- und Abwasserzweckverbandes, welcher in diesem Jahr 25-jähriges Jubiläum feierte, im Bereich der Waldstraße mit der resultierenden Umleitung wird auch im nächsten Jahr noch einige Zeit Bestand haben. Hier möchte ich um Geduld und Verständnis bitten, auch wenn der Zustand nicht einfach und mit Einschränkungen verbunden ist. Die entstehenden Schäden, gerade im Bereich der Umleitungsstrecke, werden nach Beendigung der Baumaßnahme reguliert.

 

Das Jahr 2019 wird in Bezug auf die Gemeindestruktur Veränderungen mit sich bringen, die Ihnen als Bürger in ihrem täglichen Alltag sicherlich nicht ständig gegenwärtig sind. Im Zuge der Gebietsreform in Thüringen hat sich Gräfenroda dazu entschlossen, gemeinsam mit den Nachbargemeinden Frankenhain, Geraberg, Geschwenda, Gossel und Liebenstein die Landgemeinde „Geratal“ zu gründen und gemeinsam die Zukunft der Region zu gestalten. Davon unbenommen werden uns auch im nächsten Jahr einige Projekte zum Gemeindewohl beschäftigen.

Der Ausbau der Schillerstraße wird abgeschlossen, der Spielplatz in der Alten Lache wird erweitert und es ist geplant die Buswendeschleife am Dörrberg grundhaft zu erneuern.

 

Ein besonderer Dank gilt dem Gemeinderat, den Mitarbeitern der Gemeinde sowie der Verwaltungsgemeinschaft „Oberes Geratal“, den Vereinen und Organisationen, der Kirchgemeinde und den Firmen, die wichtig für die wirtschaftliche Entwicklung von Gräfenroda sind, sowie allen, die sich zum Wohle der Allgemeinheit in unsere Dorfgemeinschaft eingebracht haben.

 

An dieser Stelle bitte ich Sie auch für das neue Jahr um Ihre engagierte Mitarbeit. Gemeinsam wollen wir daran arbeiten, Bewährtes zu erhalten und die Zukunft unserer neuen Landgemeinde zu gestalten.
 
Ich wünsche Ihnen, auch im Namen des Gemeinderates, sowie aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Gräfenroda von ganzem Herzen ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest.
Für das Jahr 2019 wünsche ich Ihnen alles Gute und vor allem Gesundheit.
 
Ihr
Dominik Straube
Bürgermeister

 

Foto: Vorschaubild zur Meldung: Weihnachtsgrüße vom Bürgermeister

Weitere Informationen:
Mehr über
Bürgermeister
 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum