Navigation überspringen
 
 
     
 
 
  • Startseite
  • Willkommen
    •  
    • Grußwort
    • Unsere Gemeinde
    • Kultur
    • Heimatbücher
    • Haus "Grevenrot"
    • Ehrenbürger
    • PG "Kirn-Land"
    • PG "Vouziers"
    • VG "Oberes Geratal"
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Schnappschüsse
    • Breitbandausbau
    •  
  • Leben
    •  
    • Kitas
    • Schulen
    • Jugendpflege
    • Seniorenbetreuung
    • Kirchen
    • Feuerwehr
    • Bibliothek
    • Vereine
    •  
  • Ärzte
    •  
    • Allgemeinmediziner
    • Kinderärzte
    • Zahnärzte
    • Tierärzte & Tierkliniken
    •  
  • Wirtschaft & Gewerbe
    •  
    • Immobilien
    • Links
    • Unternehmen
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Ausflugsziele
    • Freizeiteinrichtungen
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Sitzungen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Satzungen
    • VG "Oberes Geratal"
    •  
  • Heimatgeschichte
Webseitenförderprogramm „ Gemeinde Gräfenroda vernetzt“
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Gottesdienst in Gräfenroda

25.04.2021

- 10:00 Uhr
"St. Laurentius" Kirche Gräfenroda
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Ostergrüße vom Bürgermeister der Gemeinde Geratal

01.04.2021

 
Ostergrüße vom Ortschaftsbürgermeister Frankenhain

01.04.2021

 
Ostergrüße vom Ortschaftsbürgermeister Geraberg

01.04.2021

 
Ostergrüße vom Ortschaftsbürgermeister Geschwenda

01.04.2021

 
[ mehr ]
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Warnhinweis: Ölkäfer im Ilm-Kreis!

01.04.2021
Warnhinweis: Ölkäfer im Ilm-Kreis!
Lupe

In den vergangenen Tagen sind im Ilm-Kreis (auch auf Spielplätzen) vermehrt sogenannte Ölkäfer gesichtet worden. Bei Berührung scheiden diese Käfer an den Gelenken der Beine ein Sekret (sogenannte Hämolym-phe) aus, das sie vor Fressfeinden schützen soll. Dieses Sekret ist giftig und kann zu schweren Hautreizun-gen führen. Die Käfer sollen daher auf keinen Fall berührt werden, insbesondere nicht durch Kinder!

                     

Sollten Sie ein solches Tier sehen, wenden Sie sich bitte umgehend an die Gemeindeverwaltung Geratal (036205 / 933 0) oder an die Untere Naturschutzbehörde des Ilm-Kreises (03628 738-670). Bitte töten Sie die Tiere nicht, sie stehen unter Naturschutz!


gez. Dominik Straube
Bürgermeister 

 

Bild zur Meldung: Warnhinweis: Ölkäfer im Ilm-Kreis!

Weitere Informationen:
Mehr über
Gemeinde Geratal
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum