Navigation überspringen
 
 
     
 
 
  • Startseite
  • Willkommen
    •  
    • Grußwort
    • Unsere Gemeinde
    • Kultur
    • Heimatbücher
    • Haus "Grevenrot"
    • Ehrenbürger
    • PG "Kirn-Land"
    • PG "Vouziers"
    • VG "Oberes Geratal"
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Schnappschüsse
    • Breitbandausbau
    •  
  • Leben
    •  
    • Kitas
    • Schulen
    • Jugendpflege
    • Seniorenbetreuung
    • Kirchen
    • Feuerwehr
    • Bibliothek
    • Vereine
    •  
  • Ärzte
    •  
    • Allgemeinmediziner
    • Kinderärzte
    • Zahnärzte
    • Tierärzte & Tierkliniken
    •  
  • Wirtschaft & Gewerbe
    •  
    • Immobilien
    • Links
    • Unternehmen
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Ausflugsziele
    • Freizeiteinrichtungen
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Sitzungen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Satzungen
    • VG "Oberes Geratal"
    •  
  • Heimatgeschichte
Webseitenförderprogramm „ Gemeinde Gräfenroda vernetzt“
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Gottesdienst in Gräfenroda

25.04.2021

- 10:00 Uhr
"St. Laurentius" Kirche Gräfenroda
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Ostergrüße vom Bürgermeister der Gemeinde Geratal

01.04.2021

 
Ostergrüße vom Ortschaftsbürgermeister Frankenhain

01.04.2021

 
Ostergrüße vom Ortschaftsbürgermeister Geraberg

01.04.2021

 
Ostergrüße vom Ortschaftsbürgermeister Geschwenda

01.04.2021

 
[ mehr ]
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Amtliche Bekanntmachung - Geordnete Entsorgung der Grundstückskläranlagen im Verbandsgebiet des WAwZV „Obere Gera“ 

04.03.2021
Amtliche Bekanntmachung  - Geordnete Entsorgung der Grundstückskläranlagen im Verbandsgebiet des WAwZV „Obere Gera“ 
Lupe

Die Entsorgung der Grundstückskläranlagen wird durchgeführt in der:

 

Gemeinde Geratal OT Frankenhain:       
vom 06.04.2021 bis 12.04.2021

 

Gemeinde Geratal OT Gräfenroda:
vom 13.04.2021 bis 30.04.2021

 

Gemeinde Geratal OT Liebenstein:

vom 03.05.2021 bis 07.05.2021


Die Entsorgung der Grundstückskläranlagen geschieht im Anschluss- und Benutzungszwang.

 

Die Mindestentsorgungsmenge beträgt 1 m³ Fäkalschlamm je Einwohnerwert und Jahr.

 

Es wird insbesondere nochmals darauf hingewiesen, dass Entsorgungsleistungen außerhalb der bekannt gemachten Entsorgungstermine als Sonderentsorgungen berechnet werden müssen.

 

Grundlage für die Entsorgung sind die §§ 5 und 14 Abs. 1, 2 u. 3 der Satzung für die Benutzung der öffentlichen Entwässerungseinrichtung (Entwässerungssatzung – EWS-) vom 17.02.2011 (Amtsblatt des Wasser- und Abwasserzweckverbandes „Obere Gera“ vom 25.02.2011), geändert durch 1. Änderung Entwässerungssatzung - 1. ÄndS EWS - am 12.08.2013 (Amtsblatt des Wasser- und Abwasserzweckverbandes „Obere Gera“ vom 23.08.2013) in Verbindung mit § 3 der Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes „Obere Gera“ (GS-EWS) vom 27.05.2020 (Amtsblatt des Wasser- und Abwasserzweckverbandes „Obere Gera“ vom 05.06.2020).

 

Zum Zwecke besonderer Terminabstimmung ist eine Rücksprache mit der Fa. Remondis GmbH Thüringen unter folgender Telefonnummer möglich: 03628/6134-17.

 

Für weitere Rückfragen steht die Geschäftsstelle des WAwZV „Obere Gera“ unter Tel.: 036205/933-55 zur Verfügung.

 

Holl
Geschäftsleiter
 

 

Bild zur Meldung: Amtliche Bekanntmachung - Geordnete Entsorgung der Grundstückskläranlagen im Verbandsgebiet des WAwZV „Obere Gera“ 

Weitere Informationen:
Mehr über
Gemeinde Geratal
Wasser- und Abwasserzweckverband "Obere Gera"
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum